Alte Landstraße
Aus TUEpedia
Alte LandstraßeGeo-Cache leeren | |
---|---|
Anliegerstraße, Kreisstraße, Erschließungsweg, Durchgangsstraße | |
Oberfläche | Asphalt |
Höchstgeschwindigkeit | 30 km/h, 50 km/h, 10 km/h |
Einbahnstraße | ja, nein |
Beleuchtet | ja, nein |
Bürgersteig | beidseitig, nicht vorhanden, einseitig, abgesetzt |
Cache leeren |
Die Alte Landstraße liegt in Weilheim, das sie in nord-südlicher Richtung durchläuft. Ihr nördlicher Teil ist der innerörtliche Abschnitt der L 370. Im Norden, wo die Alte Landstraße über die Eisenbahnstrecke Tübingen - Rottenburg führt, geht die Straße in die L 371 über, die nach Hirschau führt. An diesem Übergang befindet sich eine Anschlussstelle zur B 28.
Was hier ist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 4: Feuerwehr Tübingen Abteilung Weilheim
- Bushaltestelle Weilheim Alte Landstraße
- 36: Weilheimer Kneiple, Restaurant mit griechischer, deutscher und italienischer Küche
- Bushaltestelle Weilheim Kneiple
- 40: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
- 45: Edeka Center Haid mit Apotheke und Bäckerei (ehemalig war dort ein Real-Markt mit verschiedenen Läden)
- 45/1: Real,- Tankstelle
- 50: Möck Professionelle Rohrsysteme GmbH
- 54: UDO Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH [1]
- 55: Screwdriver GmbH, Autowerkstatt