Albert-Schweitzer-Realschule
Aus TUEpedia
Die Albert-Schweitzer-Realschule (kurz: ASR) wurde am 16. Oktober 1998 feierlich eröffnet. Die Kosten des Neubaus betrugen rund 19,5 Millionen Mark. Der Entwurf des markanten Rundbaus am Schleifmühleweg stammt von dem Tübinger Architekten Berthold Fahrner.[1]
Im Jahr 2012 wurde sie mit der Werkrealschule Innenstadt zur Gemeinschaftsschule West[2] zusammengelegt. Die bisherigen Schulformen liefen 2017/18 aus.
Zahlen zu Menschen an der Albert-Schweitzer-Realschule im Schuljahr 2008/09[3][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 20 Klassen mit insgesamt
- 565 Schülerinnen und Schülern
- 37 Lehrerinnen und Lehrer davon 2 Referendarinnen und 1 Referendar
- 1 Sekretärin
- 1 Hausmeister und mehrere Reinigungskräfte
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ www.tuebingen.de
- ↑ gmswest.de Gemeinschaftsschule West Tübingen
- ↑ ehemalige Schulhomepage