5. August
Aus TUEpedia
Was geschah an einem 5. August (mit Bedeutung für Tübingen)?

Blick in die Sindelfinger Straße etwa auf Höhe der Hausnummer 6 (5. August 2013, 6.52 Uhr)
- 1910: Baubeginn der Universitätsbibliothek - Nach Plänen des Architekten Paul Bonatz (1877-1956) entsteht an der Wilhelmstraße das erste eigene Gebäude für die Universitätsbibliothek, die zuvor seit 1819 auf dem Schloss untergebracht war.[1]
- 1957: Martin Elsaesser, der in Tübingen geboren wurde und auch dort aufgewachsen ist, stirbt in Stuttgart im Alter von 73 Jahren. Der Architekt war für mehrere hiesige Bauten verantwortlich, z.B. den Altbau des Kepler-Gymnasiums, die Eberhardskirche und die Neckarbrücke der Ammertalbahn (alle um 1910), außerdem für Umbau und Erweiterung des Verbindungshauses der Ghibellinia (1914) und das Privathaus Laub (1930).
- 2009: Das Haus Mühlstraße 3 wird nach Hang- und Stadtmauersicherung, sowie dem Verfüllen des Kellers abgerissen.
4. August - 5. August - 6. August