1895
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1895 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1895 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

"Dem Michel zur freundlichen Erinnerung, Spalz [und] Fläschle, CDV von W. Hornung um 1895
- Prof. Dr. Gustav von Schleich (* 1851 - † 1928) wird Direktor der Universitäts-Augenklinik
- 11. April: Julius Lothar von Meyer, Tübinger Chemiprofessor und Mitbegründer des Periodensystems der chemischen Elemente, stirbt in Tübingen. Nach ihm ist der Lothar-Meyer-Bau der Universität in der Wilhelmstraße 56 benannt.
- 17. Oktober: Hermann Hesse beginnt seine Buchhändlerlehre bei der Buchhandlung Heckenhauer am Holzmarkt.
Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Max GutknechtWP