1850
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1850 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1850 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Flaschnermeister Julius Pflick, der das Tübinger Geistle entworfen hat, stirbt
- Der spätere Kunsthistoriker Georg Dehio wird in Reval (heute Tallinn/Estland) geboren
- Siegelmarken aus Papier werden immer häufiger von Behörden, Firmen und auch Einzelpersonen zum Versiegeln von Briefen und Produkten benutzt
Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sammelbild, aquarelierte Lithographie von Jacob Kull (1818–1880)
Tübingen von Südwesten mit Hirschauer Steg (Lithographie von Carl Baumann)