14. Juli
Aus TUEpedia
Was geschah an einem 14. Juli (mit Bedeutung für Tübingen)?
- 1641: Der Jurist Johann Adam Kurrer († 3. April 1692) wird in Tübingen geboren. Er war Professor der Rechte an der Universität Tübingen. Sein Porträt hängt in der Tübinger Professorengalerie.
- 1873: Das Uhlandfest war ein Fest, bei dem unter anderem das Uhlanddenkmal auf dem Uhlandplatz enthüllt wurde.
- 1999: Offizielle Amtsübernahme des Oberbürgermeisteramtes durch Brigitte Russ-Scherer. Davor ab dem 11. Januar lediglich wegen eines Wahlanfechtungsverfahren als Amtsverweserin.[1]
- 2007: Die Reithalle des Bühlertalhofs im Ortsteil Bühl brennt nieder. Es gab glücklicherweise keine Verletzten oder Toten Menschen und Pferde zu beklagen.
13. Juli - 14. Juli - 15. Juli