1293
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1293 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1293 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

- das Burggebiet vom Schloss Hohenentringen wird urkundlich erwähnt
- die Pfalzgrafen von Tübingen verkauften ihren Besitz (Poltringen) an das Kloster Bebenhausen
- 29. August 1293: Verpfändung Güter des Pfalzgrafen Eberhard in Herrenberg-Gültstein an seine Schwägerin der Edlen Liuggard von Schelklingen für ihre Morgengabe von 200 Mark Silber Kölnischen Gewichts.[1]
- 8. Oktober: Verkauf des Dorfs Reusten mit dem Patronatrecht der Kirche in Oberkirch an das Kloster Bebenhausen.[2]