Suchergebnisse
Aus TUEpedia
Erstelle die Seite „Sauer“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- '''Emilie Sauer''' (* [[17. April]] [[1874]] in Schnait bei Waiblingen; † [[9. Januar]] [[Datei:Tante-Emilie-Bierflasche-im-Boulanger.jpg|mini|Eine mit "Emilie Sauer" beschriftete gebastelte alte Bierflasche im [[Boulanger]] (links unten auf3 KB (440 Wörter) - 18:48, 11. Jul. 2019
Übereinstimmungen mit Inhalten
- * [[Emilie Sauer]] (1874-1959); Wirtin der nach ihr ''Tante Emilie'' benannten Gaststätte i8 KB (889 Wörter) - 23:46, 28. Nov. 2020
- * [[1874]]: [[Emilie Sauer]] als ''Tante Emilie'' bekannte Wirtin der nach ihr benannten Gaststätte i2 KB (246 Wörter) - 17:33, 21. Aug. 2019
- * [[9. Januar]]: [[Emilie Sauer]] als ''Tante Emilie'' bekannte Wirtin der nach ihr benannten Gaststätte i772 Bytes (100 Wörter) - 13:10, 30. Dez. 2020
- …belgeschäfts in der Hirschgasse war bis 1955 die Gaststätte der [[Emilie Sauer|Tante Emilie]].3 KB (416 Wörter) - 22:28, 8. Nov. 2019
- …belgeschäfts in der Hirschgasse war bis 1955 die Gaststätte der [[Emilie Sauer|Tante Emilie]].3 KB (381 Wörter) - 21:07, 6. Jan. 2021
- <ref name="Sauer">Paul Sauer: ''Reformer auf dem Königsthron: Wilhelm I. von Württemberg'', ISBN 3-421 …nen Entschluss mitteilte, Offizier zu werden (und nicht Maler),"<ref name="Sauer" /> was dieser als außergewöhnlichen Gunstbeweis empfand, denn „der Kö8 KB (1.145 Wörter) - 12:34, 27. Jul. 2019
- '''Emilie Sauer''' (* [[17. April]] [[1874]] in Schnait bei Waiblingen; † [[9. Januar]] [[Datei:Tante-Emilie-Bierflasche-im-Boulanger.jpg|mini|Eine mit "Emilie Sauer" beschriftete gebastelte alte Bierflasche im [[Boulanger]] (links unten auf3 KB (440 Wörter) - 18:48, 11. Jul. 2019
- * [[1959]]: [[Emilie Sauer]] als ''Tante Emilie'' bekannte Wirtin der nach ihr benannten Gaststätte i510 Bytes (67 Wörter) - 13:06, 21. Dez. 2011
- * [[17. April]]: [[Emilie Sauer]] als ''Tante Emilie'' bekannte Wirtin der nach ihr benannten Gaststätte i706 Bytes (90 Wörter) - 10:52, 21. Dez. 2014
- * [http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Sauer_(Politiker) Albert Sauer]7 KB (888 Wörter) - 17:36, 7. Feb. 2021
- …rung. Aber die Obstbauern in Tettnang im benachbarten Bodensee-Kreis waren sauer auf den Silberjodid-Professor: Seine Wolkenimpferei hätten nicht nur dazu20 KB (2.888 Wörter) - 22:35, 11. Mär. 2019
- * [https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_von_Sauer_(Jurist) Emil von Sauer] (1889-1967), Jurist, erster Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV) n12 KB (1.617 Wörter) - 11:37, 11. Sep. 2020
- * [[1951]]: Fackelzug mit 3000 Teilnehmern für [[Emilie Sauer]] organisiert von der [[Universität]] und der Stadt. Es war der erste Fack762 Bytes (101 Wörter) - 16:18, 24. Jul. 2019
- *1925, 1926: [[Emilie Sauer]]1.016 Bytes (123 Wörter) - 16:06, 29. Sep. 2019
- …wie ihre als [[Tante Emilie]] bekannt gewordene Vorgängerin [[ Emilie Sauer]]. Korporierte und Nicht-Korporierte saßen hier am Zwingel noch einträcht1 KB (197 Wörter) - 11:43, 22. Okt. 2018
- …m südwestdt. Raum'', Vandenhoeck, Göttingen 1976, S. 119.</ref><ref>Paul Sauer: ''Der schwäbische Zar. Friedrich - Württembergs erster König'', DVA, St4 KB (496 Wörter) - 00:19, 31. Jan. 2020
- …esem Zeitpunkt war er 40 Jahre alt. Gewohnt hat Nathan Dessauer in der Von-Sauer-Straße 1b (Altona, Bahrenfeld) in Hamburg. Da Nathan in Hamburg einen Reis205 KB (31.133 Wörter) - 08:18, 25. Aug. 2020