Lazarettgasse
Aus TUEpedia
LazarettgasseGeo-Cache leeren | |
---|---|
living_street | |
Oberfläche | Asphalt |
Breite | 3,8 m |
Einbahnstraße | nein |
Beleuchtet | ja |
Cache leeren |
Die Lazarettgasse zweigt von der Schmiedtorstraße nach Osten ab und mündet nach einer 90° Kurve von Norden kommend in die Bachgasse ein. Die Gasse ist eine Verkehrsberuhigte Zone. Die Durchfahrt ist durch Poller bei der Bachgasse versperrt um Durchgangsverkehr aus der engen Gasse mit der unübersichtlichen Kurve fernzuhalten.
Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Name erinnert an das 1593 erbaute Universitätslazarett das 1804 aufgelöst wurde.[1]
Was hier ist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 5: Frau Frahm, Friseur
- 19: RADlager, Fahrradladen und -werkstatt
Karte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Tübinger Adressbauch von 1942