Herzog Ulrich (Gaststätte)
Herzog Ulrich | |
---|---|
![]() | |
Restaurant, Schwäbische Küche | |
Adresse | Ulrichstraße 11 72072 Tübingen |
Öffnungszeiten | Mo, Sa 17:30–23:30 Di–Fr 11:45–14:00, 17:30–23:30 So 11:45–15:00, 17:00–23:30 |
Telefon | 07071.37072 |
Web | https://www.herzog-ulrich.de |
Die alteingesessene Eckhaus-Gaststätte Herzog Ulrich befindet sich in der Südstadt an der Ecke Ulrichstraße/Christophstraße, in der Nähe des LTT.
Es gibt in dieser geräumigen, aber gemütlichen Gaststätte neben herzhafter schwäbischer Hausmannskost auch leckere "Exoten" wie Gaisburger Marsch, Falafel-Dreierlei und Zaziki.
Im Sommer gibt es auch einige nette Plätze an der ruhigen Ulrichstraße.
Nach einer sehr gründlichen Renovierung des Hauses vor einigen Jahren erscheint die Neorenaissance-Fassade des über 100jährigen Gebäudes wie eben erst gebaut.
Nach einem Brand am 27. März 2023 in der Küche ist die Gaststätte bis auf Weiteres geschlossen, soll aber spätestens bis zum Sommeranfang 2023 wieder geöffnet werden.[1]
Der Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Name dieser Gaststätte wie auch die Straße, in der sie liegt, erinnern an Herzog Ulrich von Württemberg.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gebäude wurde 1902 von der Brauerei G. Marquardt als Gaststätte erbaut (vgl. Foto der Inschrift). An die Brauerei Marquardt, die in der Herrenberger Straße lag, erinnert heute nur noch die Marquardtei, die früher deren Brauereigaststätte war.
Stimmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
zum Lokal findet man hier bei Qype
siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gullideckel - vor der Gaststätte ist einer der ältesten Gullideckel Tübingens zu sehen.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diesem Artikel fehlen Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Copyright-Bedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann lade sie doch bitte hoch.
- Gastraum