Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 12.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.417,18 € 1.082,82 € fehlen noch

Friedhof von Kilchberg

Aus TUEpedia
Version vom 29. September 2023, 10:00 Uhr von Abilus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche



Friedhof Kilchberg
Friedhof
ÖffnungszeitenApril–Sep.: 07:00–20:00
Okt.–März: 08:00–Sonnenuntergang
Kilchberger Friedhof
Zwei Silberpappeln und eine Eiche als eingetragene Naturdenkmäler am Ost-Rand des Friedhofs (2015)

Der Friedhof von Kilchberg liegt mit gewissem Abstand von der Ortschaft am südlichen Ende der Talhäuser Straße.

Gleich links neben dem Friedhofstor befindet sich das stimmungsvolle geschlossene Grabgeviert der heute noch bestehenden Ortsadelsfamilie von Tessin mit ihren Gräbern vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.[1]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


So sieht's die Friedhofs-Amsel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Karte wird geladen …