9. März
Aus TUEpedia
Was geschah an einem 9. März (mit Bedeutung für Tübingen)?
- 1555: Bäckermeister Johannes Mögling stirbt in Tübingen.[1]
- 1952: Eberhard Wildermuth (* 23. Oktober 1890 in Stuttgart), Bundesminister (FDP), nach dem die Eberhard-Wildermuth-Siedlung benannt wurde, stirbt in Tübingen.
- 1988 Kurt Georg Kiesinger (* 6. April 1904 in Ebingen, Württemberg, heute zu Albstadt) stirbt in Tübingen. Er war u.a. von 1966 bis 1969 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
- 2020: Das Teilstück der neuen B28 nach Rottenburg zwischen Tübingen-[[Weilheim] und Bühl wird eröffnet.