1993
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1993 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1993 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

- Cezanne-Austellung in der Kunsthalle mit über 400.000 Besuchern.
- 31. März: Die 1888 in Tübingen gegründete Firma Zanker, zuletzt im Besitz des schwedischen Konzerns Electrolux, schließt für immer ihre Tore. In den besten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg hatte das Unternehmen mehr als 1.400 Mitarbeiter/innen beschäftigt.[1]
- Die Wagenburgen Kuntabunt und Bambule nehmen neben dem Französischen Viertel Platz.
- Im August: Einführung der Biomülltonne[2]
- Im Oktober: Die Eberhard Karls Universität zählt 26.245 Studierende.[3]
- Im November: die Neckarbrücke wird saniert und bekommt eine Aussichtsplattform.
- Schloss Roseck wird für 2,7 Millionen Euro an von Oskar Eggenweiler verkauft.
Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]