Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 14.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

Wolf von Engelhardt

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Wolf Jürgen Baron von Engelhardt (9. Februar 1910 in Jurjew, Russisches Reich; † 4. Dezember 2008 in Tübingen) war von 1957 bis 1978 Professor für Geologie und Mineralogie an der Universität Tübingen und 1963-64 deren Rektor. Ihm verdankt die Stadt Tübingen den Besuch im Jahr 1970 der beiden Mond-Astronauten der Apollo 14-Mission sowie deren Ersatz-Astronauten, von denen einer mit der letzten Apollo-Mission Nr. 17 auch den Mond betrat.

Er war Principal Investigator der NASA bei der Untersuchung von Mondgestein der Apollo 11 Mission. Nach ihm wurde der Asteroid (4217) Engelhardt benannt.

weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]