Schlossberg Süd


Der Begriff Schlossberg-Süd bezeichnet das Wohngebiet am Südhang des Schlossbergs, westlich der unteren Neckarhalde ab Fußgängertunnel in Richtung Hirschau. Es wurde auch Hirschauer Vorstadt genannt.
Dort befinden sich folgende Straßen: Hirschauer Straße, Biesingerstraße, Rappenberghalde, Pfalzhaldenweg, Montfortweg, Hennentalweg und Ernst-Bloch-Straße.
Es ist seit Ende des 19. Jahrhunderts ein bevorzugtes Wohnviertel, mit z.B. den gründerzeitlichen "Professorenvillen" in Biesingerstraße und Neckarhalde, und wurde wegen der Südhanglage früher zuweilen "Tübinger Riviera" genannt.
Am Ende des Wohngebietes liegen der Zeltplatz auf Höhe des gegenüberliegenden Freibades am Neckar sowie noch bewirtschaftete Weinberge im Gebiet der Sonnhalde.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ludwigslust - Ein vergessener Garten in der Tübinger Neckarhalde, von Gernot Närger, tagblatt.de 2006
- Fotogalerie Neckarhalde, Biesingerstraße und Pfalzhaldenweg, stadtbild-deutschland.de
- Über den Schlossberg zur Tübinger Riviera und die Neckarinsel, bebilderte Weg-Beschreibung, wanderwerkstatt.com, 2018
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In den 1990er Jahren wurden für die in Tübingen spielende TV-Familienserie "Katrin ist die Beste" mit u.a. Ruth-Maria Kubitschek, Hans Korte auch Außenaufnahmen an einem der schönen Häuser in der Biesingerstraße gedreht (Sat.1, 1997 [1], 2015/16 in SWR3 wiederholt.)