Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 29.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.492 € 1.008 € fehlen noch

Rose Lustnau

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Die Rose 2018
Gasthaus und Metzgerei zur Rose in Lustnau, Foto von 1918

Die Rose war bis 2016 ein alteingesessenes Gasthaus in Lustnau, Dorfstraße 2 / Ecke Aeulestraße. Früher war es auch die Metzgerei Raiser. Seitdem gibt es verschiedene Nachfolger (s.u.).

Die Gaststätte besteht aus der alten Wirtsstube und einem neueren Saal, der aber auf dem Foto von 1918 bereits existiert. Rückseitig ist ein kleiner Biergarten, von hohen Bäumen beschattet.

Im holzgetäfelten Saal gab es schon seit Jahrzehnten (mindestens seit Anfang der 1980er) Fußball-Übertragungen auf großer Leinwand.

Der langjährige Wirt setzte sich im Frühjahr 2016 zur Ruhe.[1] Seit dem 30. November 2016 hatte das Gasthaus Rose Lustnau, frisch renoviert, unter einer neuen Leitung mit griechisch-deutscher Küche wieder geöffnet. Die Speisen waren etwas gehobener, aber es gab auch eine preiswerte schwäbische Vesperkarte. Fußballübertragungen gab es nun nicht mehr. Zwei Jahre später wurde es geschlossen.

Ja Mas, Kohenoor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Mai 2019 eröffnete hier das Restaurant Ja Mas - Greek Grill Taverna. Der 'Name der Rose' wurde nun fallen gelassen. [2] Im Sommer 2020 wurde es wieder geschlossen. Im November eröffnete die indische Gaststätte Kohenoor.

Weblinks, Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]