Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 23.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.467,18 € 1.032,82 € fehlen noch

Otto Robert Hauser

Aus TUEpedia
(Weitergeleitet von Robert Otto Hauser)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Der Inhalt eines Care Paketes in Westdeutschland im Jahr 1948

Otto Robert Hauser, der Präsident und Begründer der amerikanischen Carepaketgesellschaft "American Relief for Germany", war Tübinger. Er wurde 1886 im Stadtteil Kilchberg geboren, besuchte das Uhland-Gymnasium und dann die Tübinger Universität. Als 20jähriger wanderte er in die Vereinigten Staaten aus, ging in die Politik und machte dort Karriere. 1928 und 1934 war er Kandidat der Socialist Party für den Gouverneurs-Posten von Wisconsin. Nach dem Zweiten Weltkrieg sammelte er Millionen von Dollars und ließ dafür Care-Pakete ins hungernde Deutschland schicken. Mehrfach besuchte Hauser nach dem Krieg seine alte Heimat und bedachte Tübingen mit besonders großzügigen Geschenken.[1]

Eintrag im goldenen Buch der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Meinem lieben Tübingen und seinem so tüchtigen Oberbürgermeister – herzlichen Glückwunsch zum fast unglaublichen Fortschritt“, schrieb Otto Robert Hauser am 25. September 1963 ins Goldene Buch der Stadt. Er wurde von OB Hans Gmelin begrüßt. [2]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]