Altstadt Mitte | |
---|---|
![]() | |
Parkplätze | |
Adresse | Am Stadtgraben 13 72070 Tübingen |
Öffnungszeiten | 24h, rund um die Uhr |
Telefon | 07071.157-300 |
Web | https://www.swtue.de/parken.html#artifContent13741-1978 |
Betreiber | Stadtwerke Tübingen |

Das von den Stadtwerken betriebene Parkhaus Altstadt-Mitte (ehemals "Parkhaus Stadtgraben", häufig auch "Parkhaus am Nonnenhaus" genannt) liegt in der Innenstadt im Markt am Nonnenhaus in der Einbahnstraße Am Stadtgraben 13. Über die Ausgänge und die Außentreppe zur Nonnengasse gibt es eine direkte Verbindung für Fußgänger in die Altstadt.
Das Parkhaus wurde am 16. Juni 1983 eröffnet.[1] Es verfügt über 289 Stellplätze, darunter 4 E-Ladeplätze.
Die Bushaltestelle Nonnenhaus liegt direkt an der Einfahrt.
Eine aktuelle Preisliste findet sich hier [1]
Sanierung 2018 bis 2020[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seit 2016 war die Außentreppe zur Nonnengasse mit Gerüsttürmen und massiven Holzstempeln abgestützt, da der dort auskragende Beton Schäden zeigte. Wegen der Schäden am Bewehrungsstahl der Betondecken durch eingedrungene Tausalze (Streusalz) musste das Parkhaus generalsaniert werden: Ab Mitte Januar 2018 blieb es für 22 Monate komplett gesperrt. Wegen der Lage am Altstadtrand (kein Lagerplatz) und nur einer möglichen Baustellenzufahrt war der Parkhaus-Betrieb während der Arbeiten unmöglich. Teilweise mussten die Decken/Zwischenböden komplett erneuert werden.
Am 20. November 2019 konnten 9 der insgesamt 13 Park-Ebenen wieder eröffnet werden, am 3. Juni 2020 war das frisch renovierte Parkhaus wieder ganz verfügbar. Die Einfahrt ist seither durch eine neue, breitere Rampe deutlich erleichtert. Sie Stadtwerke haben 4 Ladestationen für E-Autos eingerichtet, die Fahrbahnen verbreitert, die Beleuchtung und Parktechnik modernisiert. Die neue Farbgestaltung zeigt auf jeder Ebene Silhouetten bekannter Tübinger Gebäude - vom Rathaus bis zum Hölderlinturm – und dient der besseren Orientierung.[2]
Außerdem haben die Stadtwerke 20 Nistkästen für Mauersegler und Fledermäuse an der Parkhaus-Fassade installiert, eine Kooperation mit dem NABU Tübingen.[3] Die neuen Automaten zum Bezahlen nehmen nun auch, neben Bargeld in Münzen und Scheinen, Giro- und Kreditkarten.[4]
Dokumentation des frisch renovierten Zustands im November 2019[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die neue, weiter hinter der Einfahrtsschranke liegende Auffahrtsrampe. Hinten die 4 Ladestationen
Dokumentation des Zustands vor der Renovierung im Dezember 2017[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einfahrt von der Straße Am Stadtgraben
Ansicht von der Nonnengasse / Ecke Beim Nonnenhaus
Treppenhaus mit der Durchgangstür zum Markt am Nonnenhaus
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- www.tuebingen.de/verkehr
- Alle Tübinger Parkhäuser auf www.tuebingen.de
- Stadtwerke-Seite zu diesem Parkhaus
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Tübinger Stadtchronik von 1983
- ↑ www.swtue.de/unternehmen/aktuell/neuigkeiten/detail/das-auge-parkt-mit-parkhaus-altstadt-mitte-oeffnet-am-20-november-technisch-und-optisch-runderneuert.html
- ↑ https://www.swtue.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/detail/parken-auf-allen-ebenen-ab-dem-3-juni-2020-sind-im-parkhaus-altstadt-mitte-wieder-alle-289-parkplaetze-verfuegbar.html
- ↑ www.swtue.de/parken.html#artifContent13741-1978 Infos nach Auswahl "Parkhaus Altstadt-Mitte"