Im 18. Jahr des Bestehens lädt das Stadtwiki Tüpedia zum Kennenlernen & Mitmachen ein, Übersicht und Infos >hier<.

Kendo

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Kendo oder Kendō [kendoː] (jap. 剣道, ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt nicht nur die Techniken und Taktiken des Schwertkampfes, sondern auch die geistige Ausbildung des Menschen. Die Übenden sollen durch Kendō vor allem Charakterfestigkeit, Entschlossenheit und moralische Stärke erlangen.

Kendo

Kendo Tübingen ist kein eigenständiger Verein, sondern gehört, neben den Sparten Judo und Taekwondo, zum Verein "Budotomo Tübingen e. V."

Die Mitglieder trainieren in der Gymnastikhalle der Geschwister-Scholl-Schule im Stadtteil Waldhäuser-Ost. Im Rahmen des Hochschulsports bieten der Verein jedes Semester einen gut besuchten Anfängerkurs an. Durch die Nähe zur Japanologie der Universität Tübingen sind dort auch Leute, die sich näher mit Japan befassen und der Verein pflegt regen Kontakt zur Universität Dôshisha in Kyoto.

Quellen und Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]