Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 13.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

Diskussion:Kino Museum

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Ist der Saal „Copolla“ wirklich nach Gia Coppola oder Francis Ford Coppola (der ist mir bekannter) benannt? Auf den Seiten des Kino Museum habe ich da nichts gefunden, obwohl die im Artikel bei der Passage zu den Namen der Sälen als Quelle genannt werden.--Qwave (Diskussion) 22:27, 27. Jan. 2025 (CET)

Dass eine Drehbuchautorin und Regisseurin gemeint ist, steht auf der Seite https://tuebinger-kinos.de/museum/. Sie ist als Quelle bereits genannt (Quelle 4). Auf der Kino-Homepage findet man diese Seite nicht über die Menüleiste, sondern rechts über den roten der drei Buttons. Ist leider nicht sofort ersichtlich, dass das Buttons für die drei Kinos sind. -
Es kann sich eigentlich nur um Sofia Coppola handeln, Tochter von Francis Ford C. und (laut Wikipedia) tatsächlich Drehbuchautorin, Regisseurin und Schauspielerin. Sie begann mit einer "Goldenen Himbeere" für die schlechteste Newcomerin und erhielt später große Preise wie Oscar und Goldener Löwe. --HubertQ (Diskussion) 23:10, 27. Jan. 2025 (CET)
Ich habe auch zuerst an Francis Ford Coppola gedacht, wusste aber dass es auch eine Tochter gibt, deren Vorname in der Quellseite nicht genannt war, sonst hätte ich ihn reingeschrieben... Vielleicht ist es auch eine Art, einen berühmten Kino-Namen zu nennen, wo beide mitschwingen dürfen.... und es bei der Namensvergabe keine "Nur Männer sind genannt"-Vorwürfe geben kann.... aber das ist reine Spekulation & Gedankenakrobatik... --Abilus (Diskussion) 10:45, 28. Jan. 2025 (CET)