Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 2.4.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.507 € 993 € fehlen noch

Abel Renz

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Abel Renz war um 1724 Bürgermeister von Tübingen. Er und seine erste Haus-Frau Maria Rosina stiften jeweils 100 Gulden an Arme und Bedürftige.[1]

Er besiegelte im Jahr 1724 den Ehevertrag zwischen dem Dreher Jakob Sidon und Anna Maria Danbeck, geb. Hecker.[2]

Am 15. Januar 1734 machte er als Tübinger Bürgermeister eine Aussage auf das herzogliche Reskript vom 28. Dezember 1733 mit der Frage, wieviel jeder Beamte zur Erlangung seiner Position hatte bezahlen müssen.[3]

Weitere Informationen auf Wikipedia.

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]